
mamafit | balance
Beckenbodentraining Aufbaukurs
Wenn Du bereits einen Rückbildungskurs besucht hast und regelmäßig weiter trainieren möchtest, um deinen Beckenboden und deine Körpermitte durch gezieltes Training weiter zu stärken, bist du hier genau richtig!
In diesem Kurs bauen wir durch spezielle Übungen weiter deine Bauch- und Beckenbodenmuskulatur auf und du steigerst deine individuelle Belastbarkeit. Das Training hilft, die Stabilität deines Körpers zu verbessern und Rückenschmerzen sowie Belastungsinkontinenz vorzubeugen. Gemeinsam mit anderen Müttern trainierst du sicher und effektiv. Fühle dich nach der Geburt wieder wohl und finde zurück zu deiner Stärke.
Das erwartet dich in meinem Beckenbodentraining Aufbaukurs:
| Wir verbessern Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit deines Körpers.
| Du trainierst ganz gezielt deinen Beckenboden mit konkreten Trainingsparametern.
| Ich gebe dir Feedback zur Stabilität deiner Körpermitte (Rektusdiastase Test).
| Intensives und evidenzbasiertes Training der Bauchmuskulatur.
| Zu jeder Stunde bekommst du Übungen für dein Training zu Hause.
| Du bekommst Tipps für den Umgang im Alltag.
Wann kannst du starten?
Die Geburt deines Kindes liegt mindestens 4 Monate oder länger zurück und du hast bereits an einem Rückbildungskurs teilgenommen.
Mit oder ohne Baby?
Die Kinder sind in diesem Kurs herzlich willkommen. Sie schauen zu, werden aber nicht generell in die Übungen mit einbezogen. Es kann selbstverständlich auch ohne Baby teilgenommen werden.
Wo finden die Kurse statt?
In Radolfzell:
HGZ radofine
Forsteistr. 2
78315 Radolfzell
In Konstanz:
Aerobicstudio
David Magic Miredin
Reisstr. 3
78467 Konstanz
Übernimmt die Krankenkasse die
Kosten?
Dieser Kurs ist nach §20 SGBV als Präventionskurs zertifiziert und wird bei regelmäßiger Teilnahme (min. 80%) von deiner Krankenkasse zwischen 75 Euro bis zu 100 % der Kursgebühr erstattet. Die meisten Krankenkassen bezuschussen in der Regel 2 Präventionskurse pro Jahr.
Die Kursgebühr von 144 Euro wird von dir zuerst selbst bezahlt. Nach Beendigung des Kurses bekommst du eine entsprechende Teilnahmebescheinigung, die du dann für die Erstattung bei deiner Kasse einreichen kannst.
Bitte wende dich vorab an deine Krankenkasse bezüglich der Kostenerstattung.
FAQ
Bei Fragen schau hier in die FAQs. Hier werden die am häufigsten gestellten Fragen kurz beantwortet.
Sollten dennoch Fragen offen bleiben, melde dich gerne!